Ätherische Öle beim Backen: Diese Entdeckung habe ich Sabine Quaritsch zu verdanken, die meine Nase vor gut zwei Jahren auf diese Spur gesetzt hat. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören, immer neue Rezepte auszuprobieren – für die Geschmacksnerven, die Seele, den Körper.
7. doTERRA Online Konferenz
Gestern war es soweit: Für die Online Konferenz (700 Teilnehmer!!!) hab ich neue Cupcakes entwickelt. Und heraus kamen zwei neue Favoriten!!!
Ein Coffee Cupcake mit Cardamom Öl und ein Vanille-Erdbeer-Cupcake mit Wildorangenöl: Ich habe die kleinen Duftwunder sowohl im Teig als auch in der Buttercreme verwendet. Im Teig verlieren sie ab 42°C zwar ihre therapeutsiche Wirkung, aber nicht ihren Geschmack. Und in der Buttercreme hast Du beides: sowohl therapeutische Wirkung als auch Geschmack.
Sooo unfassbar lecker das Cardamom Öl. das man genau wie Zimtöl, nur ganz, ganz sparsam anwenden darf… maximal 1 Tropfen.
Bei den Zitrusölen wie Wildorange oder Lemon darfs auch etwas mehr sein, 2 bis 3 Tropfen.
Hier kommt das Rezept:
DIE ZUBEREITUNG:
FÜR DEN TEIG Flour Rebels Bake a Cake Mix, Zucker, Backpulver, Salz, Vanille (Ich nehme immer reine Vanille) und weiche Butter in die Schüssel vom Rührgerät geben. Auf niedriger Stufe einschalten und etwa 3-4 Minuten laufen lassen, bis die Konsistenz von Sand oder Krümeln entsteht. Die Eier dazu geben. Während der Mixer läuft, langsam die Milch dazu geben und bei hoher Geschwindigkeit zu einem glatten Teig verrühren. Nach belieben ein Öl wie Zitrone, Wild Orange, Grapefruit, Zimt oder Cardamon (VON LETZTEREN NUR GANZ WENIG) dem Teig zugeben. Vorsicht bei der Dosierung. Die Zitrusöle können 2-3 Tropfen sein, bei den anderen reicht 1 Tropfen.
FÜR SCHOKO CUPCAKES
Das Kakaopulver in den Teig rühren bis alles einen glatten Teig ergibt
Mit einem Eiscremelöffel die Cupcake Masse in ein mit Papierförmchen ausgelegtes Cupcake / Muffin Blech geben und bei 175 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. FÜR DIE BUTTERCREME Den Puderzucker in die Schüssel vom Rührgerät sieben. Die weiche Butter und den Frischkäse dazu geben und einschalten. Die Seiten und den Boden der Schüssel immer wieder abkratzen, damit sich kein Puderzucker festsetzt. Wenn der gesamte Puderzucker untergerührt ist, die Buttercreme auf höchster Geschwindigkeit 4-5 Minuten luftig aufschlagen. Das gewählte Öl dazu geben, immer einen Tropfen zur Zeit und abschmecken. In der Buttercreme reichen sehr kleine Mengen! In einen Spritzbeutel geben und die Cupcakes dekorieren.
Wichtige Tipps
– Um auszuprobieren, ob das Verhältnis von Teig und ätherischem Öl stimmt, kannst Du zunächst einmal EINEN Cupcake backen und gegebenfalls noch etwas Öl hinzufügen.
– Wenn der Teig so ist, wie Du ihn haben möchtest, kannst Du ihn mit einem Eiscremelöffel auf einem Backblech mit Backpapier portionieren, ihn einfreieren und dann in kleine TK-Beutel füllen. So kannst Du Dir immer frische Kekse backen!
– Was tun, wenn 1 Tropfen Öl Dir zu intensiv ist, was z. B. bei Zimt leicht der Fall sein kann? Dann tunkst Du einfach einen Zahnstocher in das Öl und rührst damit den Teig um, bis Du die richtige Dosierung gefunden hast.
– Ist Öl gleich Öl? Aus meiner Sicht nicht! Ich glaube fest an beste Zutaten. Der Reinheitsgrad ätherischer Öle sollte beim Kochen und Backen optimal sein.
– Und JA, Sabine und ich werden einen Online Backkurs geben. Stay tuned…
Comments